Musik berührt, fördert kreative Entfaltung und verbindet Menschen.

Deshalb engagieren wir uns leidenschaftlich dafür, allen Menschen musikalische Teilhabe zu ermöglichen und sie in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

#wirlebenmusikschule 14. März 2025

#wirlebenmusikschule

Vom 9. bis 11. Mai 2025 ist Dresden der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.000 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) unter dem Motto #wirlebenmusikschulen zu diesem bundesweiten musikpädagogischen Kongress im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte Dresden.

Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2025 12. März 2025

Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2025

Auf Einladung von Landrat Sven Ambrosy veranstaltete der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 im schönen Städtchen Jever im Landkreis Friesland.

Musikschulen bilden Demokratie! 10. März 2025

Musikschulen bilden Demokratie!

Welchen Beitrag können Musikschulen für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Diskriminierung und Ausgrenzung leisten? Die öffentlichen Musikschulen in Niedersachsen verabschieden in Jever eine Erklärung zur Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz.

Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag 23. Februar 2025

Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag

Mitgliederversammlung und Jahrestagung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen am 6. und 7. März 2025 in Jever.

Mit dem Schwerpunktthema „Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag“ veranstaltet der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 im Schloss Jever im Landkreis Friesland.

Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht 19. Februar 2025

Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht

Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt Kulturminister Falko Mohrs zum Austausch ein.

Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich.

Jahresbericht 2024 13. Februar 2025

Jahresbericht 2024

Der Landesverband hat seinen Bericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht geht auf die aktuellen Themen der verbandlichen Arbeit ein, informiert über politische Aktivitäten, Veranstaltungen und pädagogische Angebote, mit denen der Landesverband die Arbeit seiner 74 Mitgliedsschulen im vergangenen Jahr unterstützt hat.

Weitere Beiträge
Fortbildungen und
Veranstaltungen

Musikpädagogik entwickelt sich weiter, entsprechend passen wir unsere Fortbildungsangebote an. Unser Qualifizierungsprogramm beinhaltet praxisnahe und zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte und Leitungskräfte an Musikschulen.

Finden Sie hier wichtige Veranstaltungen des Landesverbandes und seiner Netzwerkpartner.

Über den Verband

Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen ist Fach- und Trägerverband von 74 öffentlichen und gemeinnützigen Musikschulen, die Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) sind. Rund 3.000 Fachlehrkräfte unterrichten über 140.000 Schülerinnen und Schüler in 32.000 wöchentlichen Unterrichtsstunden an über 650 Standorten überall in Niedersachsen .

Drumcircle3

Aktuelle Projekte

Teaching Music

Teaching Music

… für Musik begeistern! Der Fachkräftemangel macht auch vor Musikschulen und Schulen nicht halt. Mit seiner Kampagne „Teaching Music … für Musik begeistern“ möchten der Landesverband niedersächsischer Musikschulen, der Landesmusikrat Niedersachsen und der Bundesverband Musikunterricht in Niedersachsen (BMU) musikbegeistere Jugendliche erreichen, die sich vorstellen können, nach der Schule ein Musikstudium aufzunehmen oder einen musikbezogenen Beruf […]

Wir machen die Musik!

Wir machen die Musik!

„Wir machen die Musik!“ ist DAS musikalische Bildungsprogramm in Niedersachsen. Es unterstützt Kooperationen zwischen Musikschulen, Kindertageseinrichtungen und Grundschulen und eröffnet vielen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft die Chance auf kulturelle Teilhabe. „Wir machen die Musik!“ ist ein bundesweit einzigartiges Erfolgsmodell. Jährlich werden über das Programm rund 40.000 Kinder mit qualifizierten musikalischen Bildungsangeboten erreicht. Mehr als […]

Young Professionals

Young Professionals

Das Programm YOUNG PROFESSIONALS ist ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept „Individual- und Begabungsförderung“ des Landesverbandes. Das Programm richtet sich mit zahlreichen regionalen und überregionalen Tagesseminaren zu den unterschiedlichsten Themen an musikalisch besonders motivierte Kinder und Jugendlicher im Alter von 7 – 19 Jahren. Eingeladen sind musikbegeisterte junge Menschen mit besonderem musikalischen Interesse, die bereits Unterricht […]