Musik berührt, fördert kreative Entfaltung und verbindet Menschen.

Deshalb engagieren wir uns leidenschaftlich dafür, allen Menschen musikalische Teilhabe zu ermöglichen und sie in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

NEUER WORKSHOP: Konflikten begegnen – Argumentationstraining gegen rechte Parolen am 26.09. 04. Juli 2025

NEUER WORKSHOP: Konflikten begegnen – Argumentationstraining gegen rechte Parolen am 26.09.

In diesem Workshop erweitern Sie Ihre Kompetenzen, menschen- und demokratiefeindliche Haltungen und Äußerungen zu erkennen und diese zu kontern. Sie lernen typische Dynamiken und Codes zu entdecken, Gesprächsdynamiken zu durchbrechen und Personen, wie z.B. abdriftende Schüler*innen auf einer persönlichen Ebene anzusprechen.
Ein Workshop in unserer Reihe „Musikschulen bilden Demokratie“

Hürden und Perspektiven: Welchen Einfluss hat soziale Herkunft auf die Teilnahme am Musikschulunterricht? 03. Juli 2025

Hürden und Perspektiven: Welchen Einfluss hat soziale Herkunft auf die Teilnahme am Musikschulunterricht?

Online-Workshop am Mi, 17.09.2025 mit dem Dozenten Max Mille im Rahmen unserer Reihe „Musikschulen bilden Demokratie“

Minister Falko Mohrs besucht Gifhorner Kreismusikschule und sagt weitere Förderung zu 03. Juli 2025

Minister Falko Mohrs besucht Gifhorner Kreismusikschule und sagt weitere Förderung zu

Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, hatte bei seinem Besuch der Gifhorner Kreismusikschule nicht nur Lob im Gepäck – sondern auch gute Nachrichten.

Aktionstag Musik 24. Juni 2025

Aktionstag Musik

Die Musikkultur in Niedersachsen steht am Abgrund. Der Landesmusikrat Niedersachsen schlägt Alarm angesichts der seit Jahren stagnierenden Förderung durch das Land. „Ein Stillstand der Fördersumme bedeutet faktisch eine Kürzung. Wenn die Unterstützung nicht bald spürbar angehoben wird, mindestens auf den Durchschnitt aller Bundesländer, wird es still in Niedersachsen“, warnt Matthias Möhle, Präsident des Landesmusikrats.

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter 06. Juni 2025

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter

Unser diesjähriger Fachtag „Wir machen die Musik!“ findet am Di, 07.10.2025 im Pavillon Hannover statt. Freuen Sie sich auf praxiserprobte Musizierideen, musikpädagogisches Handwerkszeug und Zeit für fachlichen Austausch mit unseren inspirierenden und erfahrenen Dozent*innen!

Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung – Tarifreform überfällig 05. Juni 2025

Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung – Tarifreform überfällig

„Wir leben Musikschule“ war das Motto des 27. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der vom 9. bis 11. Mai 2025 in Dresden stattfand. Im Internationalen Congress Centrum Dresden nutzen über 1.700 Teilnehmende drei Tage lang das vielfältige Kongressprogramm mit über 80 Plenen, Arbeitsgruppen, Themenforen, Managementangeboten, Projekt- und Ausstellerpräsentationen – von Künstlicher Intelligenz bis Elementare […]

Weitere Beiträge
Fortbildungen und
Veranstaltungen

Musikpädagogik entwickelt sich weiter, entsprechend passen wir unsere Fortbildungsangebote an. Unser Qualifizierungsprogramm beinhaltet praxisnahe und zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte und Leitungskräfte an Musikschulen.

Finden Sie hier wichtige Veranstaltungen des Landesverbandes und seiner Netzwerkpartner.

Über den Verband

Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen ist Fach- und Trägerverband von 74 öffentlichen und gemeinnützigen Musikschulen, die Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) sind. Rund 3.000 Fachlehrkräfte unterrichten über 140.000 Schülerinnen und Schüler in 32.000 wöchentlichen Unterrichtsstunden an über 650 Standorten überall in Niedersachsen .

Drumcircle3

Aktuelle Projekte

Teaching Music

Teaching Music

… für Musik begeistern! Der Fachkräftemangel macht auch vor Musikschulen und Schulen nicht halt. Mit seiner Kampagne „Teaching Music … für Musik begeistern“ möchten der Landesverband niedersächsischer Musikschulen, der Landesmusikrat Niedersachsen und der Bundesverband Musikunterricht in Niedersachsen (BMU) musikbegeistere Jugendliche erreichen, die sich vorstellen können, nach der Schule ein Musikstudium aufzunehmen oder einen musikbezogenen Beruf […]

Wir machen die Musik!

Wir machen die Musik!

„Wir machen die Musik!“ ist DAS musikalische Bildungsprogramm in Niedersachsen. Es unterstützt Kooperationen zwischen Musikschulen, Kindertageseinrichtungen und Grundschulen und eröffnet vielen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft die Chance auf kulturelle Teilhabe. „Wir machen die Musik!“ ist ein bundesweit einzigartiges Erfolgsmodell. Jährlich werden über das Programm rund 40.000 Kinder mit qualifizierten musikalischen Bildungsangeboten erreicht. Mehr als […]

Young Professionals

Young Professionals

Das Programm YOUNG PROFESSIONALS ist ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept „Individual- und Begabungsförderung“ des Landesverbandes. Das Programm richtet sich mit zahlreichen regionalen und überregionalen Tagesseminaren zu den unterschiedlichsten Themen an musikalisch besonders motivierte Kinder und Jugendlicher im Alter von 8 – 19 Jahren. Eingeladen sind musikbegeisterte junge Menschen mit besonderem musikalischen Interesse, die bereits Unterricht […]