Praxisnahe und zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungen

Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen bietet ausgewählte Workshops, Online-Formate, Fachgruppentreffen, jährliche Fachtage in den Themenfeldern Instrumental- und Gesangsunterricht, Unterricht in Gruppen und Kooperationen und Leitung und den Lehrgang „Spiel mit Musik“ an. Damit setzt er Akzente für eine praxisnahe und zukunftsgerichtete Weiterbildung der über 3000 niedersächsischen Mitarbeiter*innen an den niedersächsischen Musikschulen.

Die Veranstaltungen richten sich an Lehr- und Leitungskräfte an Musikschulen, Musiklehrkräfte allgemeinbildender Schulen, pädagogische Fachkräfte an Kindertageseinrichtungen, sowie Studierende und weitere Fachkräfte der musikalischen Bildung.

Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2025 finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Neue Qualifizierung „Musik & Inklusion“

Neue Qualifizierung „Musik & Inklusion“

Die Qualifizierungsreihe richtet sich insbesondere an Lehrkräfte in Musikschulen, ist aber auch für Vermittler_innen aus anderen musikbezogenen Tätigkeitsfeldern und Studierende geeignet.

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter

Unser diesjähriger Fachtag „Wir machen die Musik!“ findet am Di, 07.10.2025 im Pavillon Hannover statt. Freuen Sie sich auf praxiserprobte Musizierideen, musikpädagogisches Handwerkszeug und Zeit für fachlichen Austausch mit unseren inspirierenden und erfahrenen Dozent*innen!

Neue Workshopreihe: Musikschulen bilden Demokratie

Neue Workshopreihe: Musikschulen bilden Demokratie

Wo findet demokratisches Handeln in unseren Musikschulen statt? In der neuen Workshopreihe entdecken und diskutieren wir, wie ein demokratisches Miteinander weiter gefördert werden kann.

Hier können Sie sich zu unseren aktuellen Veranstaltungen informieren und online anmelden.

Hier rufen Sie die Seite Edoobox.com auf.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Fortbildungen (Edoobox).

Ansprechpartnerin

Stephanie Seegers
Fortbildung und Qualifizierung,
Projektmanagement „Wir machen die Musik!”
Telefon: 0511 – 270 640 54
E-Mail: