Praxisnahe und zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungen

Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen bietet ausgewählte Workshops, Online-Formate, Fachgruppentreffen, jährliche Fachtage in den Themenfeldern Instrumental- und Gesangsunterricht, Unterricht in Gruppen und Kooperationen und Leitung und den Lehrgang „Spiel mit Musik“ an. Damit setzt er Akzente für eine praxisnahe und zukunftsgerichtete Weiterbildung der über 3000 niedersächsischen Mitarbeiter*innen an den niedersächsischen Musikschulen.

Die Veranstaltungen richten sich an Lehr- und Leitungskräfte an Musikschulen, Musiklehrkräfte allgemeinbildender Schulen, pädagogische Fachkräfte an Kindertageseinrichtungen, sowie Studierende und weitere Fachkräfte der musikalischen Bildung.

Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2025 finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Handreichung „Gelingende Kita-Kooperationen“ veröffentlicht

Handreichung „Gelingende Kita-Kooperationen“ veröffentlicht

Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen. Für die Zusammenarbeit von Kita und Musikschule hat die Fachgruppe Elementare Musikpädagogik (EMP) mit einem Team aus erfahrenen Lehrkräften und Schulleitungen im Frühjahr 2024 Gelingensbedingungen entwickelt.

Daraus ist die Handreichung „Gelingende Kitakooperationen“ für EMP-Lehrkräfte, Fach- und Musikschulleitungen entstanden, die an alle Musikschulen im Landesverband verschickt wurde und hier zum Download bereitsteht.

WORKSHOP: Streichensemblearbeit von cool bis klassisch

WORKSHOP: Streichensemblearbeit von cool bis klassisch

In einer Welt stetigen Wandels braucht es klare Impulse und fundierte Didaktik, um musikalische Lernprozesse zu gestalten. Dieser Workshop bietet die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen, Motivation zu tanken und neue Perspektiven auf Ihre Arbeit zu gewinnen.
Die Dozentin Gesa Riedel ist künstlerische Leiterin der „Coolen ElbStreicher“ und verbindet in ihren Workshops langjährige Praxis als Musikerin, Pädagogin und Ensembleleiterin mit wissenschaftlicher Reflexion.

Berufsbegleitender Lehrgang EMP gestartet

Berufsbegleitender Lehrgang EMP gestartet

Dreiundzwanzig glückliche Teilnehmer*innen machen sich gemeinsam auf die Reise! „Spiel mit Musik!“ lautet der Titel des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs, der Ende Februar in Kooperation von Landesverband niedersächsischer Musikschulen, Landesmusikakademie Niedersachsen, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und Verband deutscher Musikschulen startete.

Hier können Sie sich zu unseren aktuellen Veranstaltungen informieren und online anmelden.

Ansprechpartnerin

Stephanie Seegers
Fortbildung und Qualifizierung,
Projektmanagement „Wir machen die Musik!”
Telefon: 0511 – 270 640 54
E-Mail: