Mit dem Programm YOUNG PROFESSIONALS setzt der Landesverband niedersächsischer Musikschulen die langjährige Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie mit dem dort ansässigen Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF)fort. Einbezogen ist auch das Institut für Musik an der Hochschule Osnabrück. Ab dem Schuljahr 2020/21 werden in ganz Niedersachsen bis zu 12 Tagesseminare stattfinden, die sich gezielt an musikalisch besonders motivierte Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 14 Jahren richten. Die Teilnehmer erwartet ein attraktives Angebot rund um Musiktheorie und Gehörbildung, Improvisation, Rhythmik und Ensemblespiel. Verantwortlich für die Planung und Durchführung dieser Veranstaltungen sind die regionalen Musikschulverbünde. Ergänzend zu den Tagesseminaren sind Informations- und Begegnungstage an den Hochschulstandorten Hannover und Osnabrück geplant, die sich an interessierte junge Musiker*innen und auch an deren Eltern richten.
Eingeladen sind Kinder und Jugendliche mit besonderem musikalischen Interesse, die Unterricht an einer Musikschule oder im privaten Umfeld erhalten. Eine Teilnahmeempfehlung der Lehrkraft ist erforderlich. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Empfehlung der Fachlehrkräfte oder der Schulleitungen erforderlich.
Die Teilnehmergebühren (siehe Veranstaltungen) sind mit dem im Anmeldeformular genannten Verwendungszweck per Überweisung zu entrichten an den Landesverband niedersächsischer Musikschulen.
Bankverbindung: Commerzbank Hannover, IBAN: DE55 2504 0066 0333 6120 00.
Zuständig für inhaltliche und organisatorische Fragen sind die regionalen Projektkoordinator*innen. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit ihnen auf:
Region Hannover Susann Torliene (Musikschule der Landeshauptstadt Hannover)torliene(at)musikschulen-niedersachsen.de
Region Braunschweig Daniel Keding (Städtische Musikschule Braunschweig)daniel.keding(at)braunschweig.de
Region Lüneburg Meike Pesch (Kreismusikschule Rotenburg)Meike.Pesch(at)lk-row.de
Region Weser-Ems Holger Denckmann (Muskschule Stadt Oldenburg)Holger.Denckmann(at)stadt-oldenburg.de
In den vier Musikschulregionen Niedersachsens werden jeweils mehrere YOUNG PROFESSIONALS-Tagesseminare angeboten. Ergänzend sind Informations- und Begegnungstage an den Hochschulstandorten Hannover und Osnabrück geplant. Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie nachfolgend.
HOCHSCHULTAG
Ein weiterer Termin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover wird in Kürze bekannt gegeben.
REGION BRAUNSCHWEIG
Tagesseminarreihe in Braunschweig Frühjahr 2023BASIS-SEMINAR I - IVOrt: Städtische Musikschule Braunschweig, Augusttorwall 5, 38100 BraunschweigTermine: Sonnabend, 18.02.2023 Sonnabend, 11.03.2023 Sonnabend, 15.04.2023 Sonnabend, 24.06.2023Uhrzeit: jeweils von 9.30 - 14.00 UhrKosten: 35,00 Euro pro Termin pro Person (incl. Verpflegung)Anmeldeschluss: 10.02.2023Ausschreibung / KursinfoAnmeldung
AUFBAU-SEMINAR I - IVOrt: Städtische Musikschule Braunschweig, Augusttorwall 5, 38100 BraunschweigTermine: Sonnabend, 18.02.2023 Sonnabend, 11.03.2023 Sonnabend, 15.04.2023 Sonnabend, 24.06.2023Uhrzeit: jeweils von 9.30 - 14.00 UhrKosten: 35,00 Euro pro Termin pro Person (incl. Verpflegung)Ausschreibung / KursinfoAnmeldung
Tagesseminarreihe in Wolfsburg Sommer 2023
Ort: Musikschule der Stadt Wolfsburg, Goethestraße 10A, 38440 WolfsburgTermine: Sonnabend, 03.06.2023 Sonnabend 17.06.2023Uhrzeit: jeweils von 10.00 - 14.30 UhrKosten: 35,00 Euro pro Termin pro Person (incl. Verpflegung)Ausschreibung/KursinfoAnmeldung
REGION HANNOVER Tagesseminar „Musiktheater“
Termin: 25.02.2023Uhrzeit: 10:00 - 18:00 UhrOrt: Calenberger Musikschule e.V., Steinweg 19, 30989 GehrdenKosten: 35 € pro Person incl. ImbissAusschreibung/KursinfoAnmeldung
Anmeldeschluss: 12.2.2023
REGION LÜNEBURG
Tagesseminar "Kammermusik" Termin: wird noch bekannt gegeben, 10-17.00 Uhr // Ort: Kreismusikschule Rotenburg Anmeldeschuss:
REGION WESER-EMS
Tagesseminar 1 - Thema "Musik erfinden" Termin: wir noch bekannt gegeben, 10-18.00 Uhr // Ort: Musikschule Lohne e.V., Josefstraße 22, 49393 Lohne Anmeldeschluss: Informationen/Programm Anmeldung
YOUNG PROFESSIONALS wird aus Mitteln des Aktionsprogramms "Hauptsache:Musik Niedersachsen" gefördert.