
Veranstaltungen

WORKSHOP: Streichensemblearbeit von cool bis klassisch
In einer Welt stetigen Wandels braucht es klare Impulse und fundierte Didaktik, um musikalische Lernprozesse zu gestalten. Dieser Workshop bietet die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen, Motivation zu tanken und neue Perspektiven auf Ihre Arbeit zu gewinnen.
Die Dozentin Gesa Riedel ist künstlerische Leiterin der „Coolen ElbStreicher“ und verbindet in ihren Workshops langjährige Praxis als Musikerin, Pädagogin und Ensembleleiterin mit wissenschaftlicher Reflexion.

Fachtag „Kultursensibel unterrichten“
Auf unseren Fachtag „Kultursensibel unterrichten“ am 15.11. in Lüneburg und am 16.11. in Peine setzten sich über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kritisch mit rassistischen Darstellungen, Vorurteilen und Stereotypen in der musikpädagogischen Praxis auseinander. In insgesamt drei Workshops wurden musikpädagogisches Material und eigene Annahmen hinterfragt und das Musizieren jenseits von stilistischen Grenzen erprobt.

Fachtagung „KI x Kultur“
Die Zukunft ist schon da! So hatte man den Eindruck ob der bereits zahlreichen Einsatzmöglichkeiten für KI in der Kulturellen Bildung. Am 01.10.2024 fand die Fachtagung „KI x Kultur – Kompetenzen für eine zukunftsweisende Vermittlungspraxis“ im Freizeitheim Vahrenwald in Hannover statt.

Musikalische Mittagspause
Am 18. Juni 2024 veranstaltet der Landesverband niedersächsischer Musikschulen ein Mittagskonzert auf dem Hannah-Arendt-Platz vor dem Niedersächsischen Landtag. Alle Landtagsabgeordneten sind eingeladen, ab 13 Uhr ihre Mittagspause in ungezwungener Atmosphäre mit Live-Musik, Häppchen und guten Gesprächen mit Vertreter*innen der niedersächsischen Musikschulen zu verbringen. Hintergrund ist der jüngste Beschluss der rot-grünen Regierungskoalition, die Landesförderung für öffentliche […]