
Aktuelle Meldungen

Länder in der Verantwortung für musikalische Bildung
Ungleiche Bildungschancen in der Musikausbildung benachteiligen insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Familien. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) appelliert an die Länder, ihrer Verantwortung für die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen stärker gerecht zu werden.

Meeting am 22.05.2025: Lernplattformen, Apps und aktuelle Entwicklungen in der SVA
Wie funktioniert ein abwechslungsreiches und zeitgemäßes Lernen von Musiktheorie und Gehörbildung mit digitalen Lernplattformen und Apps? Und welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Nachwuchsförderung?
Dieses Meeting bringt Sie auf den neuesten Stand!

#wirlebenmusikschule
Vom 9. bis 11. Mai 2025 ist Dresden der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.000 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) unter dem Motto #wirlebenmusikschulen zu diesem bundesweiten musikpädagogischen Kongress im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte Dresden.

Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2025
Auf Einladung von Landrat Sven Ambrosy veranstaltete der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 im schönen Städtchen Jever im Landkreis Friesland.

Musikschulen bilden Demokratie!
Welchen Beitrag können Musikschulen für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Diskriminierung und Ausgrenzung leisten? Die öffentlichen Musikschulen in Niedersachsen verabschiedeten in Jever eine Erklärung zur Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz.

Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag
Mitgliederversammlung und Jahrestagung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen am 6. und 7. März 2025 in Jever.
Mit dem Schwerpunktthema „Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag“ veranstaltet der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 im Schloss Jever im Landkreis Friesland.

Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht
Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt Kulturminister Falko Mohrs zum Austausch ein.
Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich.

Jahresbericht 2024
Der Landesverband hat seinen Bericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht geht auf die aktuellen Themen der verbandlichen Arbeit ein, informiert über politische Aktivitäten, Veranstaltungen und pädagogische Angebote, mit denen der Landesverband die Arbeit seiner 74 Mitgliedsschulen im vergangenen Jahr unterstützt hat.

WORKSHOP: Streichensemblearbeit von cool bis klassisch
In einer Welt stetigen Wandels braucht es klare Impulse und fundierte Didaktik, um musikalische Lernprozesse zu gestalten. Dieser Workshop bietet die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen, Motivation zu tanken und neue Perspektiven auf Ihre Arbeit zu gewinnen.
Die Dozentin Gesa Riedel ist künstlerische Leiterin der „Coolen ElbStreicher“ und verbindet in ihren Workshops langjährige Praxis als Musikerin, Pädagogin und Ensembleleiterin mit wissenschaftlicher Reflexion.