Anmelden
Ob innerhalb eines Teams oder abteilungsübergreifend – Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil des beruflichen Alltags. Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, ist eine wertschätzende und lebendige Feedbackkultur. Denn Feedback fördert eine offene und direkte Kommunikation und ermöglicht, aus Fehlern zu lernen und besser zu werden. Es hilft, Erwartungshaltungen zu klären, kooperative (Arbeits-) Beziehungen aufzubauen und Ärger bzw. Konflikte zu vermeiden. In dieser Fortbildung lernen Sie wertschätzendes Feedback zu geben, Störpunkte freundlich und bestimmt anzusprechen und wichtige Entwicklungsimpulse Empfängergerecht zu formulieren. In der Rolle des Feedback-Empfängers lernen Sie, wie Sie auch mit ungerechten oder unangemessen formulierten Rückmeldungen selbstsicher und konstruktiv umgehen können. Die Behandlung des Themas erfolgt praxisnah unter Einbeziehung von musikschultypischen Feedback-Gesprächssituationen. Zielgruppe: Musikschul-, Fachbereichs- oder Bezirksleitungen
Ein Fortbildungsangebot im FÜHRUNGSFORUM MUSIKSCHULE 2021 des Verbandes deutscher Musikschulen.
Katrin Winkler ist Coach und Trainerin zu den Schwerpunkten Selbstmanagement, Stressstabilität, Kommunikation und Führung an Hochschulen, Verbänden und Non-Profit-Organisationen.
20.09.2021
61
10:00–17:00 Uhr
€ 90,00
€ 100,00
Zur Übersicht